Suchergebnisse

45 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#223. Oktober 2012

Learning to Depart from a Policy Path: Institutional Change and the Reform of German Labour Market Policy

In: Government & opposition: an international journal of comparative politics, Band 48, Heft 1, S. 55-79

ISSN: 1477-7053

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Aufsatz(elektronisch)#811. November 2010

Party Politics and Childcare: Comparing the Expansion of Service Provision in England and Germany

In: Social policy and administration, Band 44, Heft 7, S. 789-807

ISSN: 1467-9515

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#101. Mai 2008

Restructuring welfare for the unemployed: the Hartz legislation in Germany

In: Journal of European social policy, Band 18, Heft 2, S. 177-188

ISSN: 1461-7269

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122008

Europäisierung der deutschen Arbeitsmarktpolitik?: die Europäische Beschäftigungsstrategie im Blickpunkt

In: Wandel der Wohlfahrtsstaaten in Europa, S. 131-152

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#132008

Europäisierung der deutschen Arbeitsmarktpolitik?: die Europäische Beschäftigungsstrategie im Blickpunkt

In: Schriften der Hans-Böckler-Stiftung zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik, S. 131-152

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#152006

Europeanisation of German labour market policy?: The European employment strategy scrutinised

In: German politics: Journal of the Association for the Study of German Politics, Band 15, Heft 3, S. 284-301

ISSN: 0964-4008

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online