Suchergebnisse

4 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#123. Dezember 2020

Machen Werther und Papageno im deutschen Journalismus Schule?: Der Stellenwert suizidfördernder und suizidpräventiver Medieneffekte in der deutschen Journalistenausbildung

In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Band 66, Heft 1, S. 67-87

ISSN: 1862-2569

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#22021

Nicht-intendierte Effekte in der Suizidberichterstattung: Der Einfluss von Fußnoten auf die journalistische Qualitätswahrnehmung von Suizidartikeln

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, S. 171-184

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#32023

"Buckets of rain!" - Effects of colloquial and formal speech style of a voice assistant on humanness, competence, trust, and intentions to use

In: Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung 2022, S. 41-57

Aufsatz(elektronisch)#417. November 2022

Researching interactions between humans and machines: methodological challenges

In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Band 67, Heft 4, S. 531-554

ISSN: 1862-2569

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft