Suchergebnisse

35 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12017

Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

In: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 3

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#220152 Versionen verfügbar

Europäische Ethnologie in München: ein kulturwissenschaftlicher Reader

In: Münchner Beiträge zur Volkskunde Band 42

In: Waxmann-E-Books

In: Europäische Ethnologie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32011

Deutsche Identitäten: die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989

In: alltag & kultur Band 14

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#629. März 2016

The rediscovery of 'the national' in the 1990s – contexts, new cultural forms and practices in reunified Germany

In: Nations and nationalism: journal of the Association for the Study of Ethnicity and Nationalism, Band 22, Heft 4, S. 803-823

ISSN: 1469-8129

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#92010

Ethnografien der Nähe - Anmerkungen zum methodologischen Potenzial neuerer arbeitsethnografischer Forschungen der Europäischen Ethnologie

In: AIS-Studien: das Online-Journal der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Band 3, Heft 1, S. 101-117

ISSN: 1866-9549

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#102006

Nationale Identitäts- und Geschichtspolitik vor dem Horizont Europas: über die Verschiebung der Grenzen zwischen Eigen und Fremd im Zuge gesellschaftlicher Denationalisierungsprozesse

In: Grenzen & Differenzen: zur Macht sozialer und kultureller Grenzziehungen ; 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Dresden 2005, S. 561-575

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122004

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 1000 Jahre Ungarn: Symbolische Repräsentationen des Nationalen als Instrument gegenwärtiger Identitätspolitik

In: Politikwissenschaft als Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Problemstellungen, S. 195-204

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft