Suchergebnisse

17 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#32006

Schwerpunktsetzungen in der Forschungs- und Technologiepolitik - eine Analyse der Paradigmenwechsel seit 1945

In: Osterreichische Zeitschrift fur Politikwissenschaft, Band 35, Heft 1, S. 7-23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#42006

Schwerpunktsetzungen in der Forschungs- und Technologiepolitik: eine Analyse der Paradigmenwechsel seit 1945

In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 35, Heft 1, S. 7-23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#52006

Schwerpunktsetzungen in der Forschungs- und Technologiepolitik: eine Analyse der Paradigmenwechsel seit 1945

In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 35, Heft 1, S. 7-23

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#72006

Schwerpunktsetzungen in der Forschungs- und Technologiepolitik: eine Analyse der Paradigmenwechsel seit 1945

In: Austrian journal of political science: OZP, Band 35, Heft 1, S. 7-23

ISSN: 2313-5433

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#92000

Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 1998: Endbericht zum Projekt Nr. 1.62.00046 im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr (BMWV) der Republik Österreich

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#122010

Das deutsche Forschungs- und Innovationssystem: Ein internationaler Sytemvergleich zur Rolle von Wissenschaft, Interaktionen und Governance für die technologische Leistungsfähigkeit

BASE

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#132017

Berufsbildung "aktuell": Renaissance der altbekannten Arbeitsmarktsegregation oder neue Möglichkeit für eine gleichstellungsorientierte Arbeitswelt?

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 184-198