Suchergebnisse

17 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#42014

Tötungsdelikte in Beziehungen: Verurteilungen in Österreich im Zeitraum 2008 bis 2010

In: SWS-Rundschau, Band 54, Heft 1, S. 59-77

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#52011

Häusliche Gewalt in Österreich mit besonderem Schwerpunkt Migration

In: Grundzüge des Managements von Migration und Integration: Arbeit, Soziales, Familie, Bildung, Wohnen, Politik und Kultur, S. 243-251

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62003

Das Private wird politisch: Gewalt gegen Frauen und das österreichische Gewaltschutzgesetz

In: Innere Sicherheiten, S. 193-206

Aufsatz(gedruckt)#71999

Politische Partizipation von Frauen

In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 28, Heft 1, S. 49-62

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#81993

Zwischen Paternalismus und "Gleichmacherei": Frauennachtarbeit im europäischen Vergleich

In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 22, Heft 3, S. 277-290

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#122011

Vorurteile: Ursprünge, Formen, Bedeutung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#132008

Die Begleitung von Gewaltopfern durch das Strafverfahren: das österreichische Modell der Prozessbegleitung

In: Neue Kriminalpolitik: NK ; Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis, Band 20, Heft 1, S. 19-22

ISSN: 0934-9200

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft