Suchergebnisse

22 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12012

Basiskompetenzen statt Bildung?: wie PISA die deutschen Schulen verändert hat

In: Sozialwissenschaften 2012

In: Campus Forschung 955

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#22019

Bildung 4.0? Kritische Überlegungen zur Digitalisierung von Bildung als erziehungswissenschaftliches Forschungsfeld ; Education 4.0? Critical reflections on the digitalisation of education as an educational research field

BASE

Open Access#32018

"Wir brauchen Daten, noch mehr Daten, bessere Daten!". Kritische Überlegungen zur aktuellen Expansionsdynamik des Bildungsmonitorings

BASE

Aufsatz(elektronisch)#4Februar 2015

Global policy convergence through "distributed governance"? The emergence of "national" education standards in the US and Germany

In: Journal of international and comparative social policy: JICSP, Band 31, Heft 1, S. 10-33

ISSN: 2169-978X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#52015

Nationale Bildungsstandards in den USA – zwischen Transnationalisierung und historischer Pfadabhängigkeit

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#72014

Neue Bildungsregulierung im Zeitalter der "governance by numbers: das Beispiel standardisierter Bildungsreformen in Deutschland und den USA

In: Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Band 42, Heft 4, S. 606-634

ISSN: 0340-0425

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#82014

Neue Bildungsregulierung im Zeitalter der "governance by numbers": Das Beispiel standardisierter Bildungsreformen in Deutschland und den USA

In: Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Band 42, Heft 4 Positionen, Begriffe, Debatten, S. 606-634

ISSN: 0340-0425

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#112012

"Autonomie, Wettbewerb, Kooperation": Visionäre Dreifaltigkeit oder folgenschwere Einfältigkeit eines Bildungsleitbildes?

In: Schöne neue Leitbilder, S. 43-46

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122012

"Autonomie, Wettbewerb, Kooperation": Visionäre Dreifaltigkeit oder folgenschwere Einfältigkeit eines Bildungsleitbildes?

In: Schöne neue Leitbilder., S. 43-46

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#142024

Digitale Lerntechnologien: Von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#152024

Digitale Lerntechnologien: von der Mystifizierung zur reflektierten Gestaltung von EdTech

In: Bildungsforschung Band 20

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft