Suchergebnisse

23 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#41994

Die Todesanzeige: Viel gelesen, jedoch wenig bekannt: Deskription eines wenig erschlossenen Forschungsmaterials

In: Historical social research: HSR-Retrospective (HSR-Retro) = Historische Sozialforschung, Band 19, Heft 1, S. 60-108

ISSN: 2366-6846

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#72018

Elektromobilität 2035: Effekte auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Personenkraftwagen

BASE

Open Access#82020

Auswirkungen des Corona-Konjunkturprogramms auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit

BASE

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Forschungsdaten#102000

Tod und Gesellschaft. Todesanzeigen als Grundlage einer empirischen Untersuchung über das Verhältnis des modernen Menschen zum Tod

GESIS

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112013

Zukünftige Fachkräftemärkte in Deutschland: von Modellrechnungen zu Szenarien

In: Szenarien zur demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Städten und Regionen, S. 21-45

Open Access#122012

Alternative Szenarien der Entwicklung von Qualifikation und Arbeit bis 2030: Endbericht zum Vorhaben (Förderkennzeichen P4204)

BASE

Open Access#132016

Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Ökonomie: Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen

BASE

Buch(gedruckt)#14201011 Versionen verfügbar

Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands: Bericht des Konsortiums "Bildungsindikatoren und Technologische Leistungsfähigkeit"

In: Forum Hochschule 2010,6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#152017

Berufliche Bildung im Handwerk: Entwicklungen und Herausforderungen im Kontext von Digitalisierung und demografischem Wandel

BASE