Suchergebnisse

11 Ergebnisse

Sortierung:

Bestellen über Zugriff(Open Access)Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Bestellen über Zugriff(Open Access)Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#32019

Timo Kaerlein: Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien. Zur Kybernetisierung des Alltags.: Bielefeld: transcript 2018. ISBN: 978-3-8376-4272-8. 362 S., Preis: € 34,99

BASE

Aufsatz(elektronisch)#41. März 2018

Viralität als Sonderfall: Über Selfies, Serialität und die Wahrscheinlichkeit der Kommunikation im Social Web

In: Kommunikation _372 Gesellschaft: Journal für alte und neue Medien aus soziologischer, kulturanthropologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive, Band 19, Heft 2

ISSN: 1616-2617

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#52018

Viralität als Sonderfall: über Selfies, Serialität und die Wahrscheinlichkeit der Kommunikation im Social Web

In: kommunikation @ gesellschaft, Band 19

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#62016

Alexandra Tacke (Hg.): Blind Spots. Eine Filmgeschichte der Blindheit vom frühen Stummfilm bis in die Gegenwart.: Bielefeld: transcript. (Reihe: Disability Studies: Körper – Macht – Differenz). ISBN 978-8376-2709-1. 348 S. Preis: € 35,99

BASE

Open Access#72010

Jörg Döring/Tristan Thielmann (Hg.), Mediengeographie. Theorie – Analyse – Diskussionen.: Bielefeld: transcript 2009. (Reihe Medienumbrüche, Nr. 26). ISBN 978-3-8376-1022-2. 654 S. Preis: € 39,80,-

BASE

Buch(elektronisch)#82014

The art of reverse engineering: open - dissect - rebuild

In: Cultural and media studies

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft