Suchergebnisse

16 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(gedruckt)#12005

Organisationswissen: eine wissenssoziologische Neubeschreibung der Organisation

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

SSRN

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#51997

Risikoregulierung durch Verhandlungssysteme: das Beispiel der Regulierung ökologischer Altlasten in den neuen Bundesländern

In: Risiko und Regulierung: soziologische Beiträge zu Technikkontrolle und präventiver Umweltpolitik, S. 147-175

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#61994

Risiko und Verwaltung

In: Die Verwaltung des politischen Systems: neuere systemtheoretische Zugriffe auf ein altes Thema ; mit einem Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen Niklas Luhmanns 1958-1992, S. 108-125

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#1019972 Versionen verfügbar

Risiko und Regulierung: soziologische Beiträge zu Technikkontrolle und präventiver Umweltpolitik

In: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1317

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#1224. September 2011

Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche im Jahr 2009 – Informationen aus dem bundesweiten Erfassungssystem für Lebensmittel (BELA)

In: Journal of consumer protection and food safety: Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit : JVL, Band 6, Heft S2, S. 137-141

ISSN: 1661-5867

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#132010

Understanding corruption: how systems theory can help

In: The good cause : theoretical perspectives on corruption, S. 64-82

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#142006

Organisierte kulturelle Differenzen

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 3225-3234

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#151995

Ostdeutsche Kommunalverwaltungen im Transformationsprozeß

In: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen, S. 347-350