Suchergebnisse

14 Ergebnisse

Sortierung:

BASE

Aufsatz(elektronisch)#221. Februar 2023

Widerstand als Normalität. Zur Artikulation von Widerstand in der Schulentwicklung

In: Die deutsche Schule: DDS ; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Band 2023, Heft 1, S. 37-47

ISSN: 2699-5379

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#52011

Silvia-Iris Beutel / Wolfgang Beutel (Hrsg.): Beteiligt oder bewertet? Leistungsbeurteilung und Demokratiepädagogik. Schwalbach / Taunus: Wochenschau 2010 (368 S.) [Rezension]

BASE

Buch(elektronisch)#62022

Handbuch Schulforschung: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage : mit 44 Abbildungen und 16 Tabellen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#92011

Generalisierungen und Differenzbeobachtungen: zum Vergleich von Fällen aus unterschiedlichen pädagogischen Feldern

In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, Band 12, Heft 2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#102012

Kollegiale Anerkennung und Schulentwicklung: Über Voraussetzungen schulischer Veränderungsbemühungen.

In: Vielfalt und Anerkennung. Internationale Perspektiven auf die Entwicklung von Grundschule und Kindergarten., S. 54-68

Aufsatz(elektronisch)#115. Juni 2019

Die Eigenlogik des Nachmittags. Explorative Beobachtungen aus Ethnografien zu außerunterrichtlichen Angeboten

In: Die deutsche Schule: DDS ; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Band 111, Heft 2, S. 205-218

ISSN: 2699-5379

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#1220092 Versionen verfügbar

Ganztagsschule als symbolische Konstruktion: Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive

In: Schule und Gesellschaft 38

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#132016

Professionsentwicklung und Schulstrukturreform: zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe

In: Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft