Suchergebnisse

61 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62004

Die ostdeutschen Schriftsteller und der 17. Juni 1953: "Parteiarbeiter an der literarischen Front", "nachtrabende Revolutionäre" oder passive Zuschauer?

In: Das war die DDR: DDR-Forschung im Fadenkreuz von Herrschaft, Außenbeziehungen, Kultur und Souveränität, S. 267-285

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#122000

Die SED und die Schriftsteller 1946 bis 1956

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 13, S. 3-10

ISSN: 2194-3621

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#151999

"Sozialistische Völkerfreundschaft" in der Praxis: Konflikte und Gemeinsamkeiten in den Beziehungen der DDR zu Polen und der CSSR von 1949 bis 1963

In: Die DDR - Politik und Ideologie als Instrument, S. 679-701