Suchergebnisse

7 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#12016

DIE DEUTSCHEN SOLDATENFRIEDHÖFE IN EUROPA ALS ORTE DES GEDÄCHTNISSES IN DIKTATUR UND DEMOKRATIE

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#32019

DEUTSCHE SOLDATENGRÄBER DES ZWEITEN WELTKRIEGES ZWISCHEN HELDENVERHERRLICHUNG UND ZEICHEN DER VERSÖHNUNG – KULTURWISSENSCHAFTLICH-HISTORISCHE FALLSTUDIEN ZUR ENTWICKLUNG DES UMGANGES MIT DEM KRIEGSTOD ; GERMAN SOLDIERS GRAVES OF THE SECOND WORLD WAR BETWEEN HERO GLORIFICATION AND A SIGN OF RECONCILI...

BASE

Open Access#42018

Deutsche Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges zwischen Heldenverherrlichung und Zeichen der Versöhnung : Kulturwissenschaftlich-historische Fallstudien zur Entwicklung des Umganges mit dem Kriegstod ; German soldiers Graves of the Second World War. Walking the line between hero glorification and r...

BASE

Open Access#52017

From Battlegrounds to Burial Grounds - The Cemetery Landscapes of the German Army, 1939 -1945

In: http://orbilu.uni.lu/handle/10993/39543

BASE

Open Access#62017

The Documents on Soviet prisoners of war in the German Archives. Sources, documents and research opportunities

BASE

Buch(elektronisch)#72022

Instrumentalizing the Past: The Impact of History on Contemporary International Conflicts

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft