Search results

24 results

Sort by:

Blog Entry#1June 6, 2024

Transformation zur Nachhaltigkeit

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#2May 29, 2024

Der EUROMAT zur Europawahl 2024

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#3April 23, 2024

Carlo Masala: Weltunordnung. Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#4April 17, 2024

Parteienkommunikation im Wandel

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#5April 9, 2024

Zur Europawahl – Entwicklungslinien der Europäischen Union und deren Legislative

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#6April 3, 2024

Nachhaltigkeit verankern

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#7March 26, 2024

Über Polarisierungsbehauptungen in unserer Gesellschaft der Mitte

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#8March 5, 2024

Ullrich Fichtner: Geboren für die großen Chancen. Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#9February 29, 2024

Parteien und Parteiensystem nach 2021: Die Gründung von Parteien schreitet voran

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#10February 27, 2024

Die politische Gestaltung der Nachhaltigkeitstransformation: partizipativ und ökologisch?

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#11February 20, 2024

NATO – Architektur und Fortentwicklung des Nordatlantikvertrages

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#12February 14, 2024

Der Bundespräsident mit Vergangenheiten

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#13February 8, 2024

Regieren im Schatten. Oder: Wie verhindert man Korruption?

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#14January 11, 2024

Nachhaltigkeit in der Migrationsgovernance

Blog: Regierungsforschung

Blog Entry#15December 13, 2023

Herausforderungen demokratischer Governance in der Energie- und Klimapolitik

Blog: Regierungsforschung