Suchergebnisse

219 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#22003

Der lange Weg der Grünen: eine Partei zwischen Protest und Regierung

In: Beck'sche Reihe 1504

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#42023

Die niedersächsische Landtagswahl vom 9. Oktober 2022: Eine Wahl im Zeichen der Energiekrise und des Konflikts um die Atomkraft

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 54, Heft 2, S. 253-271

ISSN: 1862-2534

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#6September 2022

Von den "frustrierten akademischen Plebejern" zum gesellschaftlichen "Patriziat": Die Entwicklung der Wählerschaft von Bündnis90/Die Grünen zwischen 1980 und 2018

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Band 74, Heft 3, S. 353-380

ISSN: 1861-891X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#72021

Wer wählt "Die PARTEI"? Eine empirische Analyse am Beispiel der Europawahl 2019

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Band 52, Heft 3, S. 596-617

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#116. Februar 2015

Educational Expansion, Occupational Closure and the Relation between Educational Attainment and Occupational Prestige over Time

In: Sociology: the journal of the British Sociological Association, Band 50, Heft 1, S. 3-23

ISSN: 1469-8684

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#152011

Wie sind die Parteien gesellschaftlich verwurzelt?

In: Parteimitglieder in Deutschland, S. 39-59