Suchergebnisse

13 Ergebnisse

Sortierung:

Thesis#32019

Diakonische Unternehmen und das Gemeinwohl: integrative Unternehmensethik, gesellschaftliche Diakonie und die Gestaltung diakonischer Unternehmenspolitik

In: Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement Band 13

In: Diakoniewissenschaft/Diakoniemanagement 13

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Thesis#42017

Arbeitsbeziehungen in der Diakonie: demokratisches Bürgerethos als christliche Orientierung einer hybriden Sozialpartnerschaft

In: Reihe Diakoniewissenschaft | Diakoniemanagment Band 9

In: Nomos eLibrary

In: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

In: Nomos eLibrary

In: Wirtschaft

In: Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement Band 9

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Thesis#52017

Mitarbeiterbindung in der Diakonie: empirische Analyse von Bindungsfaktoren diakonischer Führungskräfte

In: Diakoniewissenschaft/Diakoniemanagement 8

In: Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement Band 8

In: Nomos eLibrary

In: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

In: Nomos eLibrary

In: Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Thesis#92019

Technik, die begeistert!?: ethische Reflexion technischer Unterstützung in der Diakonie ausgehend vom Capabilities Approach nach Martha Nussbaum

In: Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement Band 12

In: Diakoniewissenschaft/Diakoniemanagement 12

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Buch(elektronisch)#1120152 Versionen verfügbar

Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, Bethel: Interdisziplinarität, Normativität, Theorie-Praxis-Verbindung

In: Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement Bd. 1

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#132017

Martin Luthers Reformation der Ehe: sein theologisches Eheverständnis vor dessen augustinisch-mittelalterlichem Hintergrund

In: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 95