Suchergebnisse

22 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#42008

"Hier geht es um den Kern unseres Selbstverständnisses als Nation". Helmut Kohl und die Genese des Holocaust-Gedenkens als bundesdeutscher Staatsräson

BASE

Open Access#52005

"Befreiung" und/oder "Niederlage"? Zur Konfliktgeschichte des deutschen Gedenkens an Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

BASE

Aufsatz(elektronisch)#62005

Militärgeschichte als Zeitgeschichte: Vorwort

In: Zeithistorische Forschungen: Studies in contemporary history : ZF, Band 2, Heft 1, S. 88-89

ISSN: 1612-6041

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#72005

Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik: Vorwort

In: Zeithistorische Forschungen: Studies in contemporary history : ZF, Band 2, Heft 2, S. 266-267

ISSN: 1612-6041

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#92004

Debatte zu Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4 (1914-1949)

In: Zeithistorische Forschungen: Studies in contemporary history : ZF, Band 1, Heft 1

ISSN: 1612-6041

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#102004

Mythos RAF? Zum Streit um eine noch nicht vorhandene Ausstellung

In: Zeithistorische Forschungen: Studies in contemporary history : ZF, Band 1, Heft 2, S. 255-261

ISSN: 1612-6041

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#112003

Nationaler Mythos oder historische Trauer? Der Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal" für die Berliner Republik

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#131999

"Wir haben aus der Geschichte gelernt" Der 8. Mai als politischer Gedenktag in Deutschland

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft