Suchergebnisse

26 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#22023

Unterschätzte Gegenwart – Das Bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf den strukturellen Widerspruch zwischen Staatsbürgergemeinschaft und Erwerbstätigengesellschaft

In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl: Z'GuG = Journal of social economy and common welfare, Band 46, Heft 2, S. 211-231

ISSN: 2701-4207

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#32010

Autonomie, Gemeinschaft, Initiative : Zur Bedingtheit eines bedingungslosen Grundeinkommens. Eine soziologische Rekonstruktion

BASE

Aufsatz(gedruckt)#42009

Vergemeinschaftende Wertbindung als Konstituens unternehmerischer Entscheidungsfindung: einige Überlegungen zu einer vernachlässigten Frage

In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst: soFid. Politische Soziologie, Band 1, S. 9-25

ISSN: 0176-4470

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#52009

Vergemeinschaftende Wertbindung als Konstituens unternehmerischer Entscheidungsfindung: einige Überlegungen zu einer vernachlässigten Frage

In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, Heft Politische Soziologie 2009/1, S. 9-25

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62007

Überflüssige, Kunden, Erwerbstätige: Phänomene und Deutungen politischer Vergemeinschaftung in Deutschland

In: Inklusion durch Repräsentation, S. 185-210

Aufsatz(elektronisch)#72006

Bürgerlose Reformen: eine zeitdiagnostische Betrachtung

In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst, Band 1, S. 31-39

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#82006

Selbstbestimmung durch politische Vergemeinschaftung

In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst, Band 2, S. 9-26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#92006

Selbstbestimmung durch politische Vergemeinschaftung

In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, Heft Politische Soziologie 2006/2, S. 9-26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#102006

Bürgerlose Reformen: eine zeitdiagnostische Betrachtung

In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, Heft Politische Soziologie 2006/1, S. 31-39

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#112005

Freiheit statt Vollbeschäftigung: Grundeinkommen als Ausweg aus der Krise

In: Utopie kreativ: Diskussion sozialistischer Alternativen, Heft 176, S. 525-533

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122005

Politische Freiheit statt Vollbeschäftigung: ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger als Reformalternative

In: "Mercy or right": development of social security systems, S. 315-330

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142005

Politische Freiheit statt Vollbeschäftigung: Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger als Reformalternative.

In: "Mercy or right". Development of social security systems., S. 315-330

Open Access#152009

Krisenbewältigung oder Verantwortungsdelegation? Analytische Anmerkungen zum Arbeitsbündnis in fallorientierter Beratung von Organisationen

BASE