Search results

70 results

Sort by:

Book(print)#120144 versions available

Mehr oder weniger?: zur Soziologie ökologischer Wachstumskritik und nachhaltiger Entwicklung

In: Sozialtheorie

Checking availability at your location

Book(electronic)#220142 versions available

TafelGesellschaft: Zum neuen Umgang mit Überfluss und Ausgrenzung

In: Sozialtheorie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Book(electronic)#42014

Tafeln im flexiblen Überfluss: Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements

Checking availability at your location

Book(electronic)#52012

Tafeln im flexiblen Überfluss: Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements

In: Sozialtheorie

Checking availability at your location

Book(electronic)#72010

TafelGesellschaft: Zum neuen Umgang mit Überfluss und Ausgrenzung

In: Sozialtheorie

Checking availability at your location

Book(electronic)#82010

TafelGesellschaft: Zum neuen Umgang mit Überfluss und Ausgrenzung

Checking availability at your location

Book(electronic)#920044 versions available

Neues leistungsstörungs-und kaufrecht: eine zwischenbilanz : vortrag, gehalten vor der juristischen gesellschaft zu Berlin am 14. Januar 2004

In: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Heft 174

Order using Access(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(electronic)#102004

Neues Leistungsstörungs- und Kaufrecht: eine Zwischenbilanz : Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 14. Januar 2004

In: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Heft 174

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Open Access#132017

Soziologie im Klimawandel

BASE

Open Access#142016

Degrowth und Postwachstum – Reflexionen zu Konzeptvielfalt und Nachhaltigkeitsbezügen

BASE

Open Access#152015

Die Wachstumsdebatte – ein Thema der Umweltsoziologie?

BASE