Suchergebnisse

37 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#25. Oktober 2020

"Was in der Gesellschaft möglich ist, wird in den Organisationen der Funktionssysteme entschieden" – Diversität und Inklusion in Organisationen

In: Gemeinsam leben: Zeitschrift für integrative Erziehung, Heft 4, S. 196-200

ISSN: 0943-8394

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

BASE

BASE

Buch(elektronisch)#520172 Versionen verfügbar

Inklusion und Schulentwicklung: Konzepte, Instrumente, Befunde

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#620124 Versionen verfügbar

Riskante Leben?: Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne

In: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung 8

In: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 8

Bestellen über Zugriff(Open Access)Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#72012

Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#92010

Care – Wer sorgt für wen?

In: Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft Folge 6/2010

In: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 6

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#102. Oktober 2023

Aus den Anfängen der Elternbewegung – Interview mit Monika Scholdei

In: Gemeinsam leben: Zeitschrift für integrative Erziehung, Heft 4, S. 243-246

ISSN: 0943-8394

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#122020

Aufbau und Erweiterung von Heterogenitätssensibilität und diagnostischer Kompetenz durch inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine in der universitären Lehrkräftebildung. Einordnung und Weiterentwicklung der konzipierten Unterrichtseinheiten aus inklusionspädagogischer Sicht

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#132012

Riskante Leben?: Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne

In: Riskante Leben?: Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne, S. 9-12

Open Access#142010

Care - Wer sorgt für wen?

BASE

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#152010

Care - Wer sorgt für wen?

In: Care - wer sorgt für wen?, S. 11-14