Suchergebnisse

12 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#120024 Versionen verfügbar

Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam: Zur Soziologie alltagsweltlicher Anerkennungspolitiken. Eine Fallstudie

In: Globaler lokaler Islam

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#22002

Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam: zur Soziologie alltagsweltlicher Anerkennungspolitiken : eine Fallstudie

In: Globaler lokaler Islam

Thesis#32002

Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam: zur Soziologie alltagsweltlicher Anerkennungspolitiken; eine Fallstudie

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#42000

Migration, Islamisierung und Identitätspolitiken: zur Bedeutung der Religiosität junger Frauen in Deutschland

In: Religion und Geschlechterverhältnis, S. 261-270

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62000

Migration, Islamisierung und Identitätspolitiken: Zur Bedeutung der Religiosität junger Frauen in Deutschland.

In: Religion und Geschlechterverhältnis., S. 261-270

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#71999

Islam und Selbstbehauptung - Alltagsweltliche Strategien junger Frauen in Deutschland

In: Der neue Islam der Frauen: weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne ; Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa, S. 124-146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#1019994 Versionen verfügbar

Der neue Islam der Frauen: Weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne. Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa

In: Globaler lokaler Islam

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#111999

Der neue Islam der Frauen: Weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne - Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#121999

Weibliche Mikropolitiken und die Globalisierung des Islam

In: Der neue Islam der Frauen: weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne ; Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa, S. 11-34