Search results

4 results

Sort by:

Book chapter(electronic)#22021

Nicht-intendierte Stigmatisierung durch Ursachenzuschreibungen am Beispiel ADHS

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, p. 146-156

Book chapter(electronic)#32021

Nicht-intendierte Fallbeispiel-Effekte in der Gesundheitskommunikation: Negative Emotionen und Stigmatisierung im Kontext der Pränataldiagnostik

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, p. 157-170

Book chapter(electronic)#42022

Using Comics to Destigmatize Burn-Out and Depression: An Experimental Investigation

In: Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-19-Pandemie, p. 1-17