Suchergebnisse

15 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#22001

Kinder in ostdeutschen Armutshaushalten: Ergebnisse der Halleschen Längsschnittstudie zur Sozialhilfe (HLS).

In: Kinder und Jugendliche in Armut : Umfang, Auswirkungen und Konsequenzen., S. 93-119

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#32001

Kinder in ostdeutschen Armutshaushalten: Ergebnisse der Halleschen Längsschnittstudie zur Sozialhilfe (HLS)

In: Kinder und Jugendliche in Armut: Umfang, Auswirkungen und Konsequenzen, S. 93-119

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#41999

Die soziale Lage von Kindern: Anmerkungen zum Forschungsstand und ausgewählte Berufe.

In: Deutschland im Wandel. Sozialstrukturelle Analysen; Bernhard Schäfers zum 60. Geburtstag., S. 219-237

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#61999

Die soziale Lage von Kindern: Anmerkungen zum Forschungsstand und ausgewählte Berufe

In: Deutschland im Wandel: sozialstrukturelle Analysen ; Bernhard Schäfers zum 60. Geburtstag, S. 219-237

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#81997

Armutsverläufe - erste Ergebnisse einer Kohortenanalyse Hallenser Sozialhilfeempfänger(innen)

In: Einkommensverteilung und Armut: Deutschland auf dem Weg zur Vierfünftel-Gesellschaft?, S. 161-184

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#111994

Zur Transformation von Armut in den neuen Bundesländern

In: Grenzen des Sozialversicherungsstaates, S. 248-274

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#141997

Dynamische Armutsforschung in Ostdeutschland - Dauer und Ursachen von Sozialhilfeverläufen im sozialpolitischen Kontext

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 561-567

Aufsatz(elektronisch)#151996

Im Osten nichts Neues? Sozialhilfeverläufe in Ost- und Westdeutschland im Vergleich

In: Arbeitspapier / Sfb 186, Band 41

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft