Search results

31 results

Sort by:

Checking availability at your location

Open Access#22007

Zur Akkreditierung von Studiengängen im Rahmen des Bologna-Prozesses am Beispiel erziehungswissenschaftlicher Studienprogramme

BASE

Book chapter(print)#32006

Zum Wandel des staatlichen Handelns im Bildungswesen

In: Staat im Wandel. Festschrift für Rüdiger Voigt zum 65. Geburtstag., p. 127-146

Book chapter(print)#42004

Migration zwischen Segregation und Integration: Rechtliche, politische und gesellschaftliche Aspekte der Zuwanderung in die Bundesrepublik Deutschland.

In: Kritische Empirie. Lebenschancen in den Sozialwissenschaften; Festschrift für Rainer Geißler., p. 447-469

Open Access#52003

Erziehungs- und Bildungsziele aus rechtlicher Sicht

BASE

Article(print)#61995

Verfassungsreform in den Bundesländern

In: Politische Bildung: PB ; Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, Volume 28, Issue 2, p. 40-50

ISSN: 0554-5455

Checking availability at your location

Open Access#91984

Bildung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen

BASE

Book chapter(print)#101983

Erscheinungsformen, Ursachen und Folgen von Verrechtlichung am Beispiel des Bildungssystems

In: Gesellschaftliche Probleme als Anstoß und Folge von Politik: wissenschaftlicher Kongreß der DVPW 4.-7. Oktober 1982 in der Freien Universität Berlin ; Tagungsbericht, p. 373-392

Book chapter(print)#121982

Verrechtlichung - Schutz für den Bürger oder Bürokratisierung des Staates

In: Ziele für die Zukunft - Entscheidungen für morgen: 19. Hochschulwoche für Politische Bildung, 22.-28. Oktober 1981, p. 153-192

Article(print)#131981

Hat sich der Bildungsföderalismus überlebt?

In: Liberal: das Magazin für die Freiheit, Volume 23, Issue 5, p. 364-373

ISSN: 0459-1992

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Checking availability at your location