Suchergebnisse

11 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#12014

Jenseits von "Identität"? : Zu den Un/Möglichkeiten nicht-identitärer Strategien politischen Handelns

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#22006

Vom Gedöns zur Chefsache: Zur Politisierung von Familie in Zeiten neoliberaler Reformen.

In: Politisierung und Ent-Politisierung als performative Praxis., S. 132-148

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#32006

Vom Gedöns zur Chefsache: zur Politisierung von Familie in Zeiten neoliberaler Reformen

In: Politisierung und Ent-Politisierung als performative Praxis, S. 132-148

Buch(elektronisch)#420155 Versionen verfügbar

Der Stoff, aus dem Konflikte sind: Debatten um das Kopftuch in Deutschland, Österreich und der Schweiz

In: Global local Islam

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#52009

Der Stoff, aus dem Konflikte sind: Debatten um das Kopftuch in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62013

"Gender Mainstreaming" trifft auf "Hartz IV" - Oder: Wie vertragen sich partnerschaftliche Einstellungen mit dem Sozialstaat im "Umbau"?

In: Gesicherte Existenz?: Gleichberechtigung und männliches Ernährermodell in Deutschland, S. 189-203

Aufsatz(elektronisch)#72008

The ambivalent role of gender in redefining the German nation

In: Ethnicities, Band 8, Heft 3, S. 345-364

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#82007

Frauen diskriminierend oder geschlechterpolitisch konzeptionslos?: geschlechterspezifische Auswirkungen von Hartz IV

In: Unterhalt und Existenzsicherung: Recht und Wirklichkeit in Deutschland, S. 305-322

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#92007

Frauen diskriminierend oder geschlechterpolitisch konzeptionslos?: geschlechterspezifische Auswirkungen von Hartz IV

Open Access#112007

Forschungsprojekt - Ehegattenunterhalt und sozialrechtliches Subsidiaritätsprinzip als Hindernisse für eine konsequente Gleichstellung von Frauen in der Existenzsicherung ; Projektbericht (Mediumfassung)

BASE