Suchergebnisse

14 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#22021

Langzeittrends für Trifluoressigsäure in terrestrischen Umweltproben: Untersuchung von Pflanzenproben der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) auf Trifluoressigsäure : Abschlussbericht

In: Texte 2021, 177

In: Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#320202 Versionen verfügbar

Validation of the NSAID in vitro assay for biomonitoring of NSAID activities in surface waters: final report

In: Texte 2020, 167

In: Ressortforschungsplan of the Federal Ministry for the Enviroment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#715. April 2016

Reaktionen von Flohkrebsen und Makrozoobenthos auf die Nachrüstung einer Kläranlage mit einer Pulveraktivkohlestufe

In: GWF. Wasser, Abwasser, Band 157, Heft 4, S. 370-379

ISSN: 0016-4909

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#102023

A prioritization framework for PMT/vPvM substances under REACH for registrants, regulators, researchers and the water sector: final report

In: Texte 2023, 22

In: Ressortforschungsplan of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#128. März 2022

Getting in control of persistent, mobile and toxic (PMT) and very persistent and very mobile (vPvM) substances to protect water resources: strategies from diverse perspectives

In: Environmental sciences Europe: ESEU, Band 34, Heft 1

ISSN: 2190-4715

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#132022

Getting in control of persistent, mobile and toxic (PMT) and very persistent and very mobile (vPvM) substances to protect water resources: strategies from diverse perspectives

BASE