Suchergebnisse

22 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12015

Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes: Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#314. Dezember 2020

Methodische und methodologische Grenzüberschreitungen in der Migrationsforschung – Die Erforschung familiärer Erinnerungspraktiken

In: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation: Zeitschrift für Sozialisationsforschung : GISo, Band 1, Heft 2

ISSN: 2673-4664

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#42018

Praktiken des Sprechens und das Sprechen über Praktiken: Erkenntnispotenziale einer ethnographisch-biographischen Perspektive für die Ungleichheitsforschung

In: Zeitschrift für qualitative Forschung: ZQF, Band 19, Heft 1-2, S. 163-180

ISSN: 2196-2146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

BASE

Thesis#72017

Mehrsprachigkeit als soziale Praxis: (Re-)Konstruktionen von Differenz und Zugehörigkeit unter Jugendlichen im mehrsprachigen Kontext

In: Bildungssoziologische Beiträge

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#82013

Sprich mit mir - zur Rolle der Sprache für die Integration von Familien mit Migrationshintergrund

In: Migration, Familie und soziale Lage. Beiträge zu Bildung, Gender und Care., S. 125-144

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#92013

Sprich mit mir - zur Rolle der Sprache für die Integration von Familien mit Migrationshintergrund

In: Migration, Familie und soziale Lage: Beiträge zu Bildung, Gender und Care, S. 125-144

Aufsatz(elektronisch)#111. Juni 2021

Editorial zu "Kindheit und Adoleszenz in Bewegung – Aufwachsen unter Bedingungen von Flucht*Migration"

In: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation: Zeitschrift für Sozialisationsforschung : GISo, Band 2, Heft 1

ISSN: 2673-4664

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#1214. Dezember 2020

Migrations- und Fluchterfahrungen erzählen und erinnern

In: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation: Zeitschrift für Sozialisationsforschung : GISo, Band 1, Heft 2

ISSN: 2673-4664

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#142016

"Wir sind nicht wichtig!" Zur Bedeutung pädagogischer Fachkräfte für die Partizipation von Kindern in der Gemeinde

In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung: Discourse : Journal of Childhood and Adolescence Research, Band 11, Heft 2, S. 225-240

ISSN: 2193-9713

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#152012

Zum Verhältnis von Migrations- und Geschlechterforschung: Traditionen - Entwicklungen - Perspektiven

In: Migration und Geschlecht: theoretische Annäherungen und empirische Befunde, S. 7-16