Suchergebnisse

8 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12017

Hören als Praxis: Sinnliche Wahrnehmungsweisen technisch (re-)produzierter Sprache

In: Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben

In: Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#230. Juni 2022

Reflexion blinder Wahrnehmungsoption: Das Atmosphärenkonzept der Neuen Phänomenologie und die systemische Aufstellungsarbeit

In: Gemeinsam leben: Zeitschrift für integrative Erziehung, Heft 3, S. 170-175

ISSN: 0943-8394

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#32021

Lesen als inneres Hören: Dialogische Empirie am Beispiel des Zusammenspiels von Autoethnografie und Interviewforschung

In: Zeitschrift für qualitative Forschung: ZQF, Band 22, Heft 1, S. 25-37

ISSN: 2196-2146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#42020

Die Zeit des Lesens: Rekonstruktion ästhetisierter Eigenzeiten und die Frage der Zeitregie bei der (Hör-)Textaneignung

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 21, Heft 2

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#62014

Disability meets Diversity: Dispositivtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Situativität, Intersektionalität, Agency und Blindheit

In: Soziale Probleme: Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle, Band 25, Heft 2, S. 286-300

ISSN: 2364-3951

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft