Suchergebnisse

25 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#12011

Migrationsgeprägte Quartiere zwischen ökonomischem Erfolg und diskursiver Ausgrenzung: das Beispiel Keupstraße in Köln

In: Migration und Türkei: neue Bewegungen am Rande der Europäischen Union, S. 105-116

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#22010

"Und ich fühl mich als Kölner, speziell als Nippeser": lokale Verortung als widersprüchlicher Prozess

In: Jugend, Zugehörigkeit und Migration: Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen, S. 99-110

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#42007

"Und ich fühl mich als Kölner, speziell als Nippeser": Lokale Verortung als widersprüchlicher Prozess.

In: Jugend, Zugehörigkeit und Migration. Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen., S. 97-110

Bestellen über Subito

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#52004

"Ich verdanke ihr ziemlich viel, dass ich irgendwie durchgekommen bin...": zur Bedeutung familiärer Ressourcen im Bildungsaufstieg

In: Integration aus dem Leben gegriffen!: Ressourcen und Wendepunkte im Integrationsverlauf, S. 75-93

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62004

"Ich verdanke ihr ziemlich viel, dass ich irgendwie durchgekommen bin...": Zur Bedeutung familiärer Ressourcen im Bildungsaufstieg.

In: Integration aus dem Leben gegriffen!. Ressourcen und Wendepunkte im Integrationsverlauf., S. 75-93

Buch(elektronisch)#1020233 Versionen verfügbar

Diversität im Kinderbuch: wie Vielfalt (nicht) vermittelt wird

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#122003

Verschlungene Bildungspfade: Über die Bildungskarrieren von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

In: Schieflagen im Bildungssystem. Die Benachteiligung der Migrantenkinder., S. 197-210

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142003

Verschlungene Bildungspfade: über die Bildungskarrieren von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

In: Schieflagen im Bildungssystem: die Benachteiligung der Migrantenkinder, S. 197-210