Suchergebnisse

27 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#120182 Versionen verfügbar

Die IG Metall und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22011

Gewerkschaften im Umbau des Sozialstaats: Der Einfluss der Dachverbände im Welfare-to-Work-Reformprozess in Dänemark, Deutschland und den USA

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#32017

In welche Richtung steuert die Politik zur besseren work-life-Balance? Das Betreuungsgeld als familienpolitisches Reformbeispiel

BASE

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#82010

From Policymaking to Policytaking?: der politische Arbeitskampf des Deutschen Gewerkschaftsbundes am Beispiel des Wandels zum aktivierenden Sozialstaat

In: Der Kampf um Arbeit: Dimensionen und Perspektiven, S. 103-144

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#112019

Wohlfahrtsstaat und Interessenorganisationen im Wandel: theoretische Einordnungen und empirische Befunde

In: Wirtschafts- und Sozialpolitik Band 22

In: Nomos eLibrary

In: Politikwissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#132022

Noch immer starke Interessen ?

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 75, Heft 1, S. 57-65

ISSN: 0342-300X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft