Suchergebnisse

21 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12014

Der Erwerb von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten: Eine empirische Untersuchung der Handlungsmotive, Treiber und Hemmnisse

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#22022

Compartmentalization as the norm: Exploring the bundling of (un-)sustainable practices in Germany

In: Energy Research & Social Science, Band 89, S. 1-13

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#42015

Der Erwerb von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten: eine empirische Untersuchung der Handlungsmotive, Treiber und Hemmnisse

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Buch(elektronisch)#520213 Versionen verfügbar

Umweltsoziologie

In: Studienkurs Soziologie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#62021

Participation in real-world laboratories in a new light?! Closing the gap between co-creative and deliberative participation

In: Raumforschung und Raumordnung: Spatial research and planning, Band 79, Heft 4, S. 424-437

ISSN: 1869-4179

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#82014

Maßnahmen zur Eindämmung von Rebound-Effekten im Wohn- und Mobilitätsbereich : Ergebnisse aus zwei Expertenworkshops

BASE

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#102011

Zum Stereotypus des übergewichtigen Kindes

In: Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen., S. 161-180

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112011

Zum Stereotypus des übergewichtigen Kindes

In: Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, S. 161-180

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#152012

Rebound-Effekte aus sozialwissenschaftlicher Perspektive: Ergebnisse aus Fokusgruppen im Rahmen des REBOUND-Projektes

BASE