Suchergebnisse

88 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#120142 Versionen verfügbar

Gibt es ein Recht auf Gemeinwohl?: öffentliche Interessen im Blickwinkel von Rechts- und Politikwissenschaft

In: essentials

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#32003

Mit Sicherheit flexibel?: Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#72013

Regieren als Verhandeln: Problemlösungskapazitäten und Legitimationsressourcen von korporatistischen Verhandlungen und Policy-Netzwerken

In: Handbuch Regierungsforschung, S. 297-306

Open Access#92012

Hilfe zur Selbsthilfe? : kommunale Sozialpolitik als Korrektiv des Sozialversicherungsstaates

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#102012

Amerikanisierung der Verbraucherbewegung?: wie Foodwatch die Interessenvermittlung verändert

In: Grenzen der Zivilgesellschaft: empirische Befunde und analytische Perspektiven, S. 189-206

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112012

Parteienwettbewerb und Politikverflechtung: Strukturprobleme des deutschen Föderalismus aus politikwissenschaftlicher Perspektive

In: Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt: Bd. 2, Probleme, Reformen, Perspektiven des deutschen Föderalismus, S. 3-18

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142008

Wissenschaft als Korrektiv des Parteienwettbewerbs?: Varianten des Gemeinwohls und ihre Grenzen

In: Gemeinwohl und politische Parteien, S. 154-172

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#152008

Das Parteiensystem Hessens

In: Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern, S. 247-264