Suchergebnisse

14 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#12021

Bildung, Verantwortung und digitale Daten ; Education, Responsibility and digital Data

BASE

Open Access#22019

Warum ich nicht Armin Wolf bin: Anmerkungen zum Unterschied von Journalismus und Wissenschaft ; Why I'm not Armin Wolf.: Remarks towards the difference of journalism and science

BASE

Open Access#32017

Medienkompetenz und digitale Bildung aus medienpädagogischer Perspektive. Bericht für das Grünbuch "Digitalisierung und Politik" des Zukunfts- und Verfassungsausschuss des österreichischen Bundesrates

BASE

Open Access#42017

Medienkompetenz und digitale Bildung aus medienpädagogischer Perspektive: Bericht für das Grünbuch "Digitalisierung und Politik" des Zukunfts- und Verfassungsausschuss des österreichischen Bundesrates

BASE

Open Access#52016

Medien im Lehramtsstudium für die Sekundarstufe in Österreich.: Eine quantitativ-inhaltsanalytische Lehrplananalyse von vier Curricula

BASE

Open Access#62015

Medien im Lehramtsstudium für die Sekundarstufe in Österreich. Eine quantitativ-inhaltsanalytische Lehrplananalyse von vier Curricula

BASE

Aufsatz(elektronisch)#72004

Review: Theodor M. Bardmann & Alexander Lamprecht (1999). Systemtheorie verstehen. Eine multimediale Einführung in systemisches Denken

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 5, Heft 1

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#82002

Review: Mike Sandbothe & Winfried Marotzki (Hrsg.) (2000). Subjektivität und Öffentlichkeit. Kulturwissenschaftliche Grundlagenprobleme virtueller Welten

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 3, Heft 1

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#92020

Personal Data für Entscheidungsimpulse setzende Akteurinnen und Akteure ; Personal Data for Decision Taking Agents

BASE

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions