Suchergebnisse

9 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#12020

Von Banting bis The Biggest Loser: Das (Re-)Framing der Verantwortung für Übergewicht vom 19. Jahrhundert bis heute

BASE

Aufsatz(elektronisch)#222. April 2021

Mut zur Lücke. Verantwortungszuschreibungen auf der Ebene sozialer Beziehungen als neuer Bereich der Framing-Forschung zu Gesundheitsthemen

In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung

ISSN: 1862-2569

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#32020

Von Banting bis The Biggest Loser: Das (Re-)Framing der Verantwortung für Übergewicht vom 19. Jahrhundert bis heute

In: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#42023

Irresponsible Memes? Psychische Erkrankungen, Betroffene und gesellschaftliche Bewertungen in 'Depression Memes' auf Instagram

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, S. 1-16

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#52021

Verantwortungsattribution als Wirkung von Responsibility Frames: Eine Experimentalstudie unter Berücksichtigung der sozialen Netzwerkebene

In: Risiken und Potenziale in der Gesundheitskommunikation: Beiträge zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2020, S. 108-120

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#62023

Responsibility Frame Setting im Gesundheitskontext: Eine Mehrmethodenstudie am Beispiel von Depression und Typ-2-Diabetes

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, S. 1-22

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#72022

#social support: Der Einfluss von Responsibility Frames in sozialen Medien auf Verantwortungszuschreibungen zum Thema Depression

In: Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-19-Pandemie, S. 1-11

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#82022

Effekte visueller Responsibility Frames im Kontext von Demenzen - Eine Experimentalstudie

In: Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-19-Pandemie, S. 1-12

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#92023

Verantwortungsdarstellung und Verantwortungswahrnehmung in der 1. Welle der COVID-19-Pandemie: Ein mehrmethodischer Ansatz

In: Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022, S. 1-10