Suchergebnisse

40 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#120083 Versionen verfügbar

Wähler und Landtagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland

In: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 10

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#217. November 2023

Sachsen-Anhalt im Fokus: Die Einstellungen der Bevölkerung Sachsen-Anhalts zur Demokratie und zu politischen Institutionen; Saxony-Anhalt in focus—Attitudes of the population of Saxony-Anhalt towards democracy and its political institutions

In: Zeitschrift für Politikwissenschaft: ZPol = Journal of political science, Band 33, Heft 4, S. 685-708

ISSN: 2366-2638

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#32021

Die sachsen-anhaltische Landtagswahl vom 6. Juni 2021: Die Mitte ist stabil

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Band 52, Heft 3, S. 520-540

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#72009

Reine Landtagswahlen oder regionale Bundestagswahlen?: eine Untersuchung des Abstimmungsverhaltens bei Landtagswahlen 1990 - 2006

In: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung Bd. 14

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122007

Nichtwahl - die Alternative für parteilich Ungebundene am Wahltag?

In: Der gesamtdeutsche Wähler: Stabilität und Wandel des Wählerverhaltens im wiedervereinigten Deutschland, S. 15-35

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#132006

Überwiegt die Verdrossenheit oder die Unterstützung?: die Einstellungen der West- und Ostdeutschen zur Demokratie, zu politischen Institutionen und Politikern

In: Sind wir ein Volk?: Ost- und Westdeutschland im Vergleich, S. 57-81

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142005

Fest verankert oder ohne Halt?: die Unterstützung der Demokratie im vereinigten Deutschland

In: Wächst zusammen, was zusammengehört?: Stabilität und Wandel politischer Einstellungen im wiedervereinigten Deutschland, S. 249-284

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#152004

Wer wünscht sich welchen Koalitionspartner und welche Rolle spielen dabei ideologische und programmatische Distanzen?

In: Parteien, Parteieliten und Mitglieder in einer Großstadt, S. 183-206