Suchergebnisse

26 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#32008

Vom Verstummen der Sozialkritik

In: Ein neuer Geist des Kapitalismus?: Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie, S. 311-338

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#42005

Die zwei Seiten der Anerkennung - Geschlechtergerechtigkeit und die Pluralisierung sozialer Wertschätzung

In: Integrationspotenziale einer modernen Gesellschaft, S. 133-155

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#72002

Subjektkonstitution und Eigensinn: biographisches Handeln zwischen kreativer Grenzüberschreitung und sozialer Strukturierung ; eine Einführung

In: Geschlechterverhältnisse im sozialen Wandel: interdisziplinäre Analysen zu Geschlecht und Modernisierung, S. 289-297

Buch(elektronisch)#1020082 Versionen verfügbar

Ein neuer Geist des Kapitalismus?: Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#112013

Vermessung der Anerkennung: die Bearbeitung unsicherer Anerkennung in Organisationen

In: Strukturwandel der Anerkennung: Paradoxien sozialer Integration in der Gegenwart, S. 75-120

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#132012

Die Person als Leistungskraft: Anerkennungspolitiken in Organisationen

In: Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Band 40, Heft 4, S. 591-608

ISSN: 0340-0425

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142008

Max Webers Protestantismus-These und der "neue Geist des Kapitalismus": eine deutsch-französische Gegenperspektive

In: Ein neuer Geist des Kapitalismus?: Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie, S. 9-38