Suchergebnisse

19 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#12016

Bundes- und landespolitische Rahmenbedingungen der Elektromobilität: Strukturräumliche Implikationen

BASE

Open Access#22011

Mobilitätsmanagement in Metropolregionen : Förderung umweltverträglicher Verkehrsmittel zur Reduzierung des regionalen Verkehrswachstums durch Mobilitätsmarketing für Neubürger am Beispiel der Metropolregion München ; Mobility Management in Metropolitan Regions

BASE

Open Access#32016

Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung: Fazit und Ausblick

BASE

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#52016

Bundes- und landespolitische Rahmenbedingungen der Elektromobilität - strukturräumliche Implikationen

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 48-73

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#62016

Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung - Fazit und Ausblick

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 205-220

Buch(elektronisch)#720162 Versionen verfügbar

Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung

In: Arbeitsberichte der ARL 18

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#82016

Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung

In: Arbeitsberichte der ARL, Band 18

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#92009

Monitoring und Evaluation von verkehrlichen Maßnahmen: das Münchner Neubürgerpaket und das Neubürgerpaket für die Region München

In: Monitoring und Evaluation von Stadt- und Regionalentwicklung, S. 118-144

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#102016

Elektromobilität als Impulsgeber für ländliche Räume - erste Erfahrungen aus dem südbayerischen Automobilcluster und dem Modellprojekt Elektromobilität im Bayerischen Wald (E-Wald)

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 87-106

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112016

Elektromobilität - Entwicklungen bei Pedelecs

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 126-156

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#122016

Mobilität älterer Menschen in ländlichen Räumen: wie steht es dort um die Potenziale neuer Mobilitätsformen bzw. -technologien?

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 74-86

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#132016

Erfahrungsbericht und Überblick zum Projekt e-GAP - Modellkommune Elektromobilität Garmisch-Partenkirchen: Elektromobilität im ländlich-touristischen Raum als Baustein für eine nachhaltige Entwicklung

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 107-125

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#142013

Klimaverträglicher touristischer Verkehr und die Rolle der Raumordnung

In: Tourismus und Regionalentwicklung in Bayern, S. 142-163

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#152016

Neue Mobilitätsformen und -technologien - Merkmale und Potenziale für eine nachhaltige Raumentwicklung

In: Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung, S. 1-47