Suchergebnisse

31 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12015

Soziale Elite und Christentum: Studien zu ordo-Angehörigen unter den frühen Christen

In: Millennium-Studien / Millennium Studies

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#62015

Soziale Elite und Christentum: Studien zu ordo-Angehörigen unter den frühen Christen

In: Millennium-Studien 52

In: De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften

Bestellen über Zugriff(Open Access)Bestellen über Zugriff(Open Access)Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#72013

'O'Brien vs. Bartleby' oder 'Von einem Sprachspiel zum anderen': Macht in kommunikationstheoretischer Perspektive

In: Variationen der Macht, S. 261-275

Aufsatz(elektronisch)#102012

Monitoring in der Politischen Theorie: wie wir Theorien aus anderen Disziplinen erfassen und im Fach aufbereiten

In: Zeitschrift für politische Theorie, Band 3, Heft 1, S. 42-56

ISSN: 2196-2103

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#112011

Theorie der Parlamentsöffentlichkeit: Elemente einer Diskursgeschichte und deliberatives Modell

In: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Bd. 18

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122011

Kontexte? Welche Kontexte?: ein hypothetischer Kontextbegriff für die inter- und transkulturelle Ideengeschichte

In: Demokratie - Kultur - Moderne: Perspektiven der politischen Theorie, S. 103-120

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#132007

Computerspiele als Aufbewahrungsform des Politischen: politische Theorie in Age of Empires und Civilization

In: Computerspiele und Politik: zur Konstruktion von Politik und Gesellschaft in Computerspielen, S. 77-97

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142007

Computerspiele als Aufbewahrungsform des Politischen: Politische Theorie in Age of Empires und Civilization.

In: Computerspiele und Politik. Zur Konstruktion von Politik und Gesellschaft in Computerspielen., S. 77-97

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#152006

Auf dem Weg zu einer Theorie der Entdemokratisierung: demokratietheoretische Überlegungen im Anschluss an Giorgio Agamben

In: Demokratisierung im internationalen Vergleich: neue Erkenntnisse und Perspektiven, S. 33-50