Suchergebnisse

624 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#11995

Politik supranationaler Integration: die Europäische Gemeinschaft in institutionentheoretischer Perspektive

In: Politische Institutionen im Wandel, S. 350-267

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Buch(elektronisch)#320072 Versionen verfügbar

Die neuen deutsch-amerikanischen Beziehungen: nationale Befindlichkeiten zwischen supranationalen Visionen und internationalen Realitäten

In: Politik im Netz

In: Jahrbuch 2006

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#42004

Transstaatliche, plurilokale und glokale soziale Räume: Grundbegriffe zur Untersuchung transnationaler Beziehungen und Praktiken

In: Social spaces of African societies: applications and critique of concepts about "Transnational Social Spaces", S. 15-34

Aufsatz(gedruckt)#52004

Gemeinsam geteilte Grundüberzeugungen und die Entstehung einer supranationalen europäischen Identität

In: Berliner Debatte Initial: sozial- und geisteswissenschaftliches Journal, Band 15, Heft 4, S. 85-91

ISSN: 0863-4564

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#82007

Die Koexistenz nationaler und supranationaler Bürgerschaft: neue Formen politischer Inkorporation

In: Moderne (Staats)Bürgerschaft: nationale Staatsbürgerschaft und die Debatten der Citizenship Studies, S. 236-259

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#131998

European social policy between national and supranational regulation: posted workers in the framework of liberalized services provision

In: MPIfG Discussion Paper, Band 98/6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#142001

'Identitätsexperiment' Europa: Nationalstaat, Geschlecht und supranationale Integration

In: EU, Geschlecht, Staat, S. 265-284

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online