Aufsatz(gedruckt)2008

"Endlose Transaktionen". Eine hegemonietheoretische Aneignung Foucaults und deren Nutzen fur die feministische Staatstheorie

In: Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Band 38, Heft 2, S. 271-288

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

What is the use of appropriating Foucault's studies of governmentality out of a Gramscian perspective for a feminist state theory? In order to give an answer to this question we suggest four aspects of convergence between Gramsci's theory of hegemony & Foucault's studies of gouvernementality. In doing so, we also argue that Foucault's approach to state/power can be interpreted within a materialist state theory. In a second step we discuss how these aspects can be used for a feminist materialistic approach to the state in order to explain both, how state structures are gendered & how the state governs gender & gender relations. References. Adapted from the source document.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Verlag Westfalisches Dampfboot, Munster, Germany

ISSN: 0342-8176

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.