Suchergebnisse

24 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#12002

Betriebsspezifisches Humanvermögen

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#42003

Der Wohlfahrtsstaat und seine Kinder: Bedingungen der Produktion von Humanvermögen.

In: Kindheit im Wohlfahrtsstaat. Gesellschaftliche und politische Herausforderungen., S. 59-94

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#52003

Der Wohlfahrtsstaat und seine Kinder: Bedingungen der Produktion von Humanvermögen

In: Kindheit im Wohlfahrtsstaat: gesellschaftliche und politische Herausforderungen, S. 59-94

Open Access#62008

Ganztagsschule – Eine Chance für Familien

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#72006

Nord - Süd

In: Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft, S. 234-255

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#81984

Wohlfahrt und Institutionen: Betrachtungen zur Systemkonzeption im Werk von Adam Smith

In: Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith, S. 185-215

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#91995

Leistungen von und für Familien

In: Mensch Gesellschaft!: Lebenschancen und Lebensrisiken in der neuen Bundesrepublik, S. 185-197

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#102012

Familie im Wandel?: Elternschaft im Wandel?

In: Mutter + Vater = Eltern?: sozialer Wandel, Elternrollen und Soziale Arbeit, S. 33-50

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112012

Familie im Wandel?: Elternschaft im Wandel?

In: Mutter + Vater = Eltern? Sozialer Wandel, Elternrollen und Soziale Arbeit., S. 33-50

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#122008

Der lange, aber notwendige Abschied von Industrialismus: familienbezogene Dienstleistungen - ein expandierender Arbeitsmarkt mit hohen gesellschaftlichen Wertschöpfungspotentialen

In: Soziale Demokratie, Zivilgesellschaft und Bürgertugenden: Festschrift für Adalbert Evers, S. 129-138

Open Access#132015

HR Innovation as a competitive advantage

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#152002

Familienarbeit und Erwerbsarbeit im Spannungsfeld struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit

In: Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland: eine zeitgeschichtliche Analyse, S. 277-314