Suchergebnisse

73 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#181996

Das Thema Europa in den Sozialwissenschaften: Standortbestimmung zwischen intellektuellem Diskurs und institutionellem Rahmen

In: Zusammenbruch des Sowjetsystems: Herausforderung für die Soziologie, S. 339-358

Aufsatz(elektronisch)#191992

Soziologie und Ethik: oder was ist die 'Moral' von der (DDR-Soziologie)-Geschichte?

In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Band 15, Heft 3, S. 269-282

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#231996

Wie konstituiert sich sozialwissenschaftliche Forschung auf dem "freien Markt"? Chancen und Restriktionen neugegründeter Institute und Vereine in den neuen Ländern

In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Band 19, Heft 2, S. 100-121

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#242021

Aufstiegschancen armer Kinder und Jugendlicher: Mechanismen intergenerationaler Persistenz von Armut und aktuelle Tendenzen

Thesis#252020

Die Diskussion zur neuen Männlichkeit und die Perspektiven auf Jungen in der Sozialen Arbeit

Thesis#262020

Kinder und Jugendliche in Frauenhäusern: Die Sicht der Fachkräfte auf Besonderheiten Minderjähriger in Notunterkünften für Frauen; eine qualitative Studie

Thesis#272020

Kinderarmut und die daraus resultierenden Folgen

Thesis#282020

Häusliche Gewalt gegen Frauen: Warum verbleiben Frauen in Gewaltbeziehungen?

Thesis#292019

Perspektiven von Jugendlichen aus Armutsverhältnissen auf ihrem eigenen Entwicklungsweg: Unterstützungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit

Thesis#302019

Tiergestützte Interventionen bei Menschen mit einer Demenzerkrankung als Teilgebiet der Sozialen Arbeit