Open Access BASE1975

ARCH+ : Studienhefte für Planungspraxis und Planungstheorie (ab H. 28: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen)

Abstract

ARCH+ : STUDIENHEFTE FÜR PLANUNGSPRAXIS UND PLANUNGSTHEORIE (AB H. 28: ARCH+ : ZEITSCHRIFT FÜR ARCHITEKTEN, STADTPLANER, SOZIALARBEITER UND KOMMUNALPOLITISCHE GRUPPEN) ARCH+: Zeitschrift für Architektur und Urbanismus (-) ARCH+ : Studienhefte für Planungspraxis und Planungstheorie (ab H. 28: ARCH+ : Zeitschrift für Architekten, Stadtplaner, Sozialarbeiter und kommunalpolitische Gruppen) (1975, Jg. 7, H. 25-28) (-) Heft 25: Berliner Planungen, Fortsetzung der Diskussion zum Milieubegriff (-) Vorortgründungen (1) Der Berliner Bebauungsplan von 1862 und die Entwicklung des Wedding- Zum Verhältnis von Obrigkeitsplanung zu privaten Grundeigentum (11) Die preussische Bauverwaltung und ihre Ausbildung von 1770 bis 1850 (18) Einige Aspekte zum Berufsbild von Stadt- und Regionalplanern im öffentlichen Dienst (36) "Milieu" und was dahinter steckt (55) Die Abstraktion von Tauschwert: Zur Kritik von "Milieu und was dahinter steckt" (63) Heft 26: Modernisierung und Stadtentwicklung (-) Modernisierung und Stadtentwicklung - Analysen am Beispiel Stuttgarts und seiner Innenstadt (1) Materialien zur Modernisierung von Altbauten (28) Ökönomische und politische Determinanten der Wohnungsversorgung-Grundrente, Zins und Mietwohnungsbau (43) Warum Bologna? Bemerkungen zu einer Strategie von politischer Planung (52) Heft 27: Tendenzwende (-) Editorial: Tendenzwende? (1) Kritik der Kritik des Fundamentalismus (11) Funktionalismus und Trivialarchitektur (19) Planungs- und Nutzungsvariabilität als Ansatzpunkt für Mietermitbestimmung (24) Rechtsfragen der Partizipation (35) Zur Lage der Westberliner Bauwirtschaft (46) Heft 28: Trivialarchitektur / Politik, Kunst, Kommerz (-) Inhaltsverzeichnis ([1]) Schwerpunkt: Trivialarchitektur - Politik, Kunst, Kommerz (2) Unkraut vergeht nicht (2) Mobilheim-Industrie. Modell industrialisierter Produktion oder rationalisierten Betrugs? (12) Die gesellschaftliche Funktion der Arbeit des Architekten (34) Bürgeriniativen - ein neues Phänomen politischer Beteiligung (44) Diskussion zum Editorial ...

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.