Open Access BASE1998

Nachhaltigkeit und Energie: Anforderungen der Umwelt

Abstract

Das Leitbild "nachhaltige Entwicklung" steht für einen Pfad, der weitere wirtschaftliche Entfaltung und die Nutzung von Umwelt und Natur so verknüpft, daß den kommenden Generationen keine Lebens- und Entfaltungschancen vorenthalten werden. Auch in die energiepolitische und energiewirtschaftliche Diskussion hat das Leitbild "nachhaltige Entwicklung" mittlerweile verstärkt Eingang gefunden. Obwohl festzustellen ist, dass es eine breite prinzipielle Zustimmung findet, so spannen doch die Vorstellungen vom Leitbild und seine Interpretationen sowohl hinsichtlich ihrer normativen bzw. theoretisch-naturwissenschaftlichen Fundierung als auch hinsichtlich ihrer abgeleiteten Handlungsziele bzw. Handlungsanweisungen – dies gilt insbesondere für den Energiebereich – eine große Bandbreite auf. Aus diesem Grund und wegen der essentiellen Bedeutung der Energieversorgung für eine nachhaltige Entwicklung erscheint es notwendig, sich über die Konkretisierung des Leitbildes zu verständigen, um die Energieversorgungsoptionen und die energiepolitischen Entwicklungsvorstellungen bezüglich dieses Leitbildes einordnen und bewerten zu können. Die Ressourcen- und Senkenfunktion von Umwelt und Natur ist eine der wesentlichen Dimensionen und Herausforderungen des Leitbildes "nachhaltige Entwicklung" und der ihm zugrunde liegenden ethischen Norm einer inter- und intragenerationalen Gerechtigkeit. Im Zentrum der weiteren Ausführungen stehen die umweltseitigen Aspekte von Nachhaltigkeit im Bezug auf die Energieversorgung, d.h. die Bereitstellung von Energiedienstleistungen.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.