Open Access BASE2021

Bürokratisches Monster oder praktisches Hilfsmittel? Datenmanagementpläne in der Diskussion der Research Cloud Digital Humanities des Exzellenzclusters "Religion und Politik"

Abstract

Wissenschaftler*innen wollen forschen und möglichst wenig Zeit mit lästigen bürokratischen Pflichten verbringen. Das gilt auch für die Projekte des Exzellenzclusters "Religion und Politik", die mit digitalen Methoden arbeiten und sich darüber in der Research Cloud Digital Humanities austauschen. Alle Forschungsprojekte, die eine digitale Komponente haben, müssen gemäß den FAIR-Prinzipien allerdings gewährleisten, dass ihre Forschungsdaten langfristig auffindbar, zugänglich, interoperal und reproduzierbar sind. Die dafür relevanten organisatorischen, technischen und juristischen Fragen sollen in einem Datenmanagementplan beantwortet werden. Die Mitglieder der Research Cloud haben gemeinsam mit dem Team des Research Data Management der ULB und dem Team des Servicecenters for Digital Humanities die Frage diskutiert, ob es sich dabei um ein bürokratisches Monster oder um ein praktisches Hilfsmittel handelt.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.