Dataset GESIS1986

Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2.Welle)

Abstract

Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdaten
des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.

Themen: Bildungsabschluss; Kontakte zu ehemaligen Mitschülern;
detaillierte Angaben zu schulischen und beruflichen Ausbildungen sowie
Tätigkeiten nach dem Verlassen des Gymnasiums; Art der
Hochschulzugangsberechtigung und Durchschnittsnote im Abitur; Gründe für
Nichtstudium; Fragen zur Abfolge von Studium und Berufsausbildung;
Interesse an anderen Ausbildungsberufen und zusätzliche
Berufsausbildungen; Studienwunsch; Studienziel; geplante Tätigkeit
anstelle eines Studiums; Übereinstimmung von ursprünglichem
Studienwunsch und tatsächlichem Studium; präferierte Studienfächer;
Abschluß bzw. Abbruch des Studiums; Einstellung zum Studium;
Fachwechsel; detaillierte Angaben über Vor-, Zwischen- und
Abschlussprüfungen und Angabe des Zeitpunktes; Einkommensquellen bzw.
Finanzierung des Studiums; Erwerbstätigkeit neben dem Studium und
Einfluß dieser Tätigkeit auf die Studiendauer; verwertbare Erfahrungen
aus den Tätigkeiten während des Studiums für das Studium und die spätere
berufliche Laufbahn; Zusammenhang zwischen Studienschwerpunkt und erster
beruflicher Tätigkeit; Jahr der ersten hauptberuflichen
Erwerbstätigkeit; detaillierte Angaben über die berufliche Entwicklung;
Tätigkeitsbeschreibung und Veränderungen sowie Zeitdauer und Branche der
ersten Arbeitsstellen; berufliche Stellung und wöchentliche Arbeitszeit;
Einkommensveränderungen zwischen Beginn und Ende der Arbeitsstelle;
Gründe für Stellenwechsel; Zufriedenheit mit der beruflichen Entwicklung
und vermutete Entwicklung der eigenen beruflichen Stellung in den
nächsten Jahren; Zufriedenheit mit der bisherigen Ausbildung; Interesse
an Berufstätigkeit; vermuteter Zeitpunkt für den Beginn einer
Berufstätigkeit; präferierter Beruf; Teilnahme an Maßnahmen zur
beruflichen Weiterbildung; detaillierte Angaben über Form und Inhalt
dieser Kurse; Beurteilung dieser Weiterbildungsmaßnahmen für den
beruflichen Werdegang; detaillierte Ermittlung berufsbildender Prüfungen
und Abschlüsse nach Themen und Zeitpunkt sowie Noten; detaillierte
Angaben zur sozialen Herkunft; Beruf des Vaters bzw. Ersatzvaters;
Todesjahr des Vaters bzw. der Mutter; Zusammenleben bzw. Trennung der
Eltern; finanzielle Unterstützung der Eltern zum eigenen
Lebensunterhalt; Jahr der Gründung eines eigenen Hausstands und
Mitglieder bzw. Größe dieses Haushalts; detaillierte Angaben zum
Partnerschaftsverhältnis; Heiratsabsicht; Art und Dauer der
Partnerschaft; Einstellung zu einer kirchlichen Trauung; Beruf und
Einkommen des Partners; soziale Herkunft des Partners; Altersunterschied
zum Partner; Kinderzahl; Alter und Geschlecht der Kinder;
Verantwortlichkeit für die Kinderbetreuung; gewünschte Kinderzahl;
Fragen zur Kindererziehung und Erziehungsstil; Bildungsaspiration;
Wichtigkeit der Familie; Einstellung zum Alter; Selbsteinstufung als
Jugendlicher bzw. Erwachsener; Beurteilung des bisherigen Lebensverlaufs
und biographische Fehlentscheidungen; bedeutende Ereignisse im Leben;
Identifikation mit Gruppen und Bewegungen; allgemeine sowie auf die
eigene Person bezogene berufliche Erfolgsattribution; Einschätzung der
Schichtzugehörigkeit; Sinn des Lebens; Wichtigkeit der Lebensbereiche;
allgemeine private und berufliche Zufriedenheit.

Perzipierte Bildungschancengleichheit und allgemeine Chancengleichheit
in der Bundesrepublik; Einstellung zu Umwelt, Leistung und Arbeit;
Postmaterialismus-Index; politisches Interesse; Wahlbiographie seit
1972; Parteipräferenz der Eltern im jugendlichen Alter des Befragten;
Teilnahme an Demonstrationen; Religiosität und Konfessionswechsel.

Demographie: Geburtsdatum; Konfession; Kirchgangshäufigkeit;
Wohnverhältnisse und Telefonbesitz; Einverständnis des Befragten zu
einer späteren Wiederbefragung.

Interviewerrating: Anzahl der Kontaktversuche; Anwesenheit Dritter beim
Interview und dessen Einfluss auf das Gespräch; Beurteilung der
Zuverlässigkeit der Antworten; Interviewdauer und Interviewdatum;
Befragungsort.

Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.