Dataset GESIS2019

Berufs-, Freizeit- und Zukunftsperspektiven von Trierer Studenten (2012)

Abstract

Studium und Berufswünsche. Kriterien bei der Berufswahl. Werte und Ziele. Arbeitszeitvorstellungen und Einkommenserwartungen. Lebens- und Arbeitsregionen und –ort. Sport und Kultur.

Themen: Studium und Berufswünsche: Präferierter Bereich der späteren Berufstätigkeit; wichtige Kriterien bei der Berufswahl; wichtige Kriterien bei der Auswahl des Arbeitgebers; Präferenz für einen kleinen oder einen großen Betrieb; angestellt vs. selbständig; Gründe für den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung; Einkommenserwartungen beim Einstiegsgehalt (Höhe des Monatsnettoeinkommens); Arbeitszeitvorstellungen (maximale Wochenarbeitszeit); Wichtigkeit verschiedener Werte und Ziele; Nutzung von Verkehrsmitteln: präferiertes Verkehrsmittel für den Arbeitsweg; maximaler einfacher Weg in Minuten zur Arbeit, zum Einkaufen und zum Ausgehen; Lebens- und Arbeitsregionen und –orte: Ortsgrößen, die nicht als späterer Arbeitsort in Frage kommen; präferierte Arbeitsregion (Rheinland-Pfalz, anderes Bundesland, Ausland); Gründe, die bei einer Entscheidung für das Ausland eine Rolle spielen; präferierte Region innerhalb von Rheinland-Pfalz für die spätere Berufstätigkeit; Bundesländer, die auf keinen Fall für die spätere Berufstätigkeit in Frage kommen; präferierter Urbanisierungsgrad; präferierter Wohnstatus; präferierte Art des Wohngebäudes; Art des zusätzlich gewünschten Wohnraums; Vorstellungen einer idealen Nachbarschaft; gewünschte Infrastruktureinrichtungen in fußläufiger Entfernung von der Wohnung; Sport und Kultur: Sport; ausgeübte Sportarten; unverzichtbare kulturelle Angebote.

Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Zusammenleben mit einem Partner; Kinder; Anzahl der Kinder; Kinderwunsch; gewünschter Zeitraum für Kinderbetreuungsangebote; Konfession; Häufigkeit von Gottesdienstbesuchen; Anzahl Hochschulsemester; Studienfach; angestrebter Studienabschluss; voraussichtliche Anzahl Hochschulsemester bis zum Studienabschluss; Hochschule; Fachhochschulfächer; Hauptstudienfach; Staatsangehörigkeit; Verbleib im Landkreis Trier-Saarburg nach Studienabschluss vorstellbar; Gründe für bzw. gegen einen Verbleib im Landkreis Trier-Saarburg; Bewertung der Attraktivität der Stadt Trier; Gründe für diese Bewertung.

Zusätzlich verkodet wurde: ID; Bundesland; Fläche in Quadratkilometern; Einwohner; Geschlechterproportion; Einwohner je km; Kontrollpostleitzahl; Fehlerkontrolle, Regierungsbezirk.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.