Dataset GESIS1990

Leben in der DDR 1990

Abstract

Sozialer Wandel in der DDR zu Beginn der politischen und
ökonomischen Transformation.

Themen: Bedeutung ausgewählter Lebensbereiche wie Arbeit,
Partnerschaft, Bildung, soziale Sicherheit, Gesundheit,
Wohnsituation; Informiertheit über das System der sozialen
Sicherheit, Kultur- und Freizeitangebot, Qualifikations- und
Bildungsmöglichkeiten, gesunde Lebensweise, Rechte,
Partnerbeziehung, Arbeit, Umweltschutz, Lohn- und
Preisgestaltung, Wohnungsmarkt, Warenangebot; wirtschaftliche und
politische Fragen; allgemeine Lebenszufriedenheit; Einschätzung
des Umweltbewußtseins von DDR-Bürgern und Zufriedenheit mit der
Umweltsituation; eigenes umweltbewußtes Verhalten;
Arbeitsplatzwechsel in den letzten Monaten und Teilnahme an
Umschulungen; Bewertung der Veränderungen am Arbeitsplatz;
Merkmale der Arbeitstätigkeit; Zufriedenheit mit dem Rechtssystem
der DDR und präferierte Ansprechpartner bei juristischen
Problemen; eigene Beteiligung an einem Gerichtsverfahren;
Zufriedenheit mit ausgewählten Lebensbereichen; Erwartungen der
primären Umwelt an das Verhalten der Befragten; Einstellungen zu
Ehe, Lebensgemeinschaften und Scheidungen; präferierte
Freizeitgestaltung; Erholungswert der Freizeit; eigene Maßnahmen
zur Verbesserung der Lebenssituation sowie politische
Partizipation; erwartete gesellschaftliche Veränderungen in den
nächsten Jahren; Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes;
gesundheitsfördernde Aktivitäten; Kinderwunsch; Zeitpunkt der
Eheschließung; Zeitpunkt der Ehescheidung bzw. des Todes des
Partners; Alter der Kinder; Arbeitszeiten; Ortsansässigkeit;
Parteimitgliedschaft bzw. Parteisympathien; ehrenamtliche
Tätigkeiten; Inanspruchnahme und Zufriedenheit mit ausgewählten
Dienstleistungen; Demokratieverständnis (Skala); Bereitschaft zu
politischem Engagement; präferierte Aufteilung politischer und
sozialer Aufgaben auf Staat, Gewerkschaft, Kirche und den
Einzelnen; Präferenz für Selbstverantwortlichkeit des Bürgers
oder staatliche Fürsorge; Verständnis für Übersiedler in die
Bundesrepublik; eigenes Interesse an Übersiedlung; Beurteilung
der Länge des Fragebogens und Interesse an weiteren Befragungen;
Wohnungsgröße; Wohnungsausstattung; Telefonbesitz;
Mietverhältnis; Höhe der Miete; Infrastruktur des unmittelbaren
Wohnumfeldes.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.