Book(print) World Affairs Online1990

Die vergessene Dimension internationaler Konflikte: Subjektivität

In: Friedensanalysen 24

In: Edition Suhrkamp 1617 = N.F., 617

Checking availability at your location

Abstract

Jenseits von Mythen: Zur Psychologie des Friedens. Eine Einführung. (Birckenbach) - Subjektivität in der internationalen Politik. Über das Zusammenspiel persönlicher und institutioneler Faktoren der Konfliktverarbeitung (Senghaas-Knobloch) - Wie wir den Krieg herstellen. Die Institution des Krieges als gesellschaftliches und und psychisches Konstrukt (Nicklas) - Aufbruch in die Fremde. Der Antargonismus von Kultur und Familie und seine Bedeutung für die Friedensfähigkeit der Individuen /Erdheim) - Vom anderen her denken. Empathie als paradigmatischer Beitrag zur Völkerverständigung (Ropers) - Frieden durch Streit? Politisch-psychologische Rahmenbedingungen für die Überwindung von Feindbildern (Birckenbach) - Wie Verhandlungsbereitschaft entstehen kann. Zur politischen Psychologie des israelisch-palästinensischen Konflikts (Kelman) Allgemeiner Teil: Das "gemeinsame Haus Europa" - mit oder ohne UdSSR? (Hausleitner)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.