Book(print) World Affairs Online1984

Besinnung zum Friedenstiften: was können Christen und Kirchen Besonderes für den Frieden tun?

In: Tagesfragen, 4

Checking availability at your location

Abstract

"Dieser Beitrag hebt sich ab aus der Fülle der vorliegenden "Friedens-Literatur". Zwölf Thesen und die sie ergänzenden Ausführungen skizzieren den Rahmen eines christlichen Engagements für den Frieden, das auf der Bibel fußt. Das Buch entstand aufgrund eines Vortrags, den Dr. Bienert auf einer Tagung der Vereinigung Evangelischer Buchhändler gehalten hat. Dr. phil. Lic. theol. habil. Walther Bienert ist Pfarrer und Akademieleiter i. R. Unter dem NS-Regime wurde ihm die Hochschullaufbahn verwehrt. 1962 gründete er die Melanchthon-Akademie Köln, die er bis zum Beginn seines aktiven Ruhestandes leitete. Eines der Hauptthemen seines Forschens war die lebenslange Beschäftigung mit dem Marxismus. Den Stellenwert seiner Ausführungen definiert der Autor u.a. wie folgt: "Gut gemeinte und hintersinnige Friedensappelle, gut begründete und nichtorientierte überfluten den Bürger. Selbstgerechtigkeit und Geltungssucht, oft sogar Auftragsaktionen der Machtpolitik schimmern unverkennbar durch viele Friedensappelle hindurch. Die vorliegende Besinnung möchte deshalb der Sache des Friedens in Sachbesinnung auf christliches Friedenstiften dienen." "

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.