Book(print)2019

Lebensläufe im 20. Jahrhundert

Checking availability at your location

Abstract

Der Lebenslauf eines einzelnen Menschen und die Geschichte bilden die kleinste und die größte Einheit in der Geschichtswissenschaft. Die Biographie und die historische Gesamtschau sind ein ungleiches Paar. Welches Verhältnis haben sie zueinander? Läuft ihre Begegnung auf ein Duett oder ein Duell hinaus? Können Sie womöglich eine glückliche Familie gründen? Ja, wenn Nah- und Totalaufnahmen wie bei einem guten Film einen spannenden Kontrast bilden. Die versammelten biographischen Aufsätze beleuchten mittels einzelner Lebensläufe historische Zusammenhänge, die man ohne die skizzierte Person so nicht in den Blick bekommen würde. Sie tragen einer Entwicklung Rechnung, nach der das Bild der Geschichte auch in Deutschland vielfältiger und differenzierter, zugleich widerspruchsvoller und unübersichtlicher geworden ist. Sie sind Skizzen, die dazu dienen mögen, zum Verständnis des 20. Jahrhunderts in einer entgrenzten Welt beizutragen. Sie stammen von Autoren und Autorinnen, die mit dem Lebenslauf von Ulrich Herbert, dem dieses Buch gewidmet ist, verbunden sind. "Der Reiz der hier nur in Ausschnitten gewürdigten Sammlung liegt nicht zuletzt darin, dass aus den je individuellen Schicksalen in der Summe so etwas wie ein Panorama des 20. Jahrhunderts, aus einzelnen Puzzlestücken ein Gesamtbild erwächst, in dem sich eindringlicher als alle theoretische Konstruktion das wirkliche Leben in seinen mannigfachen, vielschichtigen, auch gegenläufigen und widersprüchlichen Bezügen spiegelt" (literaturkritik.de)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.